Der von Ihnen genutzte Browser entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen. Einige Funktionen der Webseite sind deshalb für Sie nicht nutzbar. Um die Seite komplett nutzen zu können, weichen Sie bitte auf einen alternativen Browser aus.
1. Zimmer 1   0
2. Zimmer 1   0
3. Zimmer 1   0

Herzlich willkommen im Pressebereich

Kontakt: Frau Nicola Sarstedt • sarstedt@kronsberg.bestwestern.de • 0511-8740-0

Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und das Best Western Hotel Der Föhrenhof haben bereits zum wiederholten Mal das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT mit einer Spende von 1.700 Euro unterstützt.

Hannover, 21. März 2025 – Die Hotelgäste der zwei von Familie Bock geführten Best Western Hotels in Hannover engagieren sich erneut für das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT. Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und das Best Western Hotel Der Föhrenhof haben im Rahmen ihrer nachhaltigen Aktion „Spenden statt Putzen – für Mensch und Natur“ sowie durch den Verkauf von Spenden-Teddybären 1.700 Euro gesammelt und an die Einrichtung übergeben. Mit dieser Summe wird die Anschaffung spezieller „Kängu-ruh-Stühle“ für die Neugeborenen-Intensivstation unterstützt.

Die Initiative „Spenden statt Putzen“ läuft seit Januar 2023 und bietet Hotelgästen die Möglichkeit, während ihres Aufenthalts bewusst auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten. Ein Teil der dadurch eingesparten Kosten wird für soziale Projekte gespendet. Neben der Reduzierung des Wasser- und Reinigungsmittelverbrauchs trägt diese Aktion aktiv zum Umweltschutz bei. „Unsere Gäste zeigen ein beeindruckendes Engagement, indem sie sich nicht nur für nachhaltiges Reisen entscheiden, sondern gleichzeitig eine wertvolle Spende für das Kinderkrankenhaus leisten“, sagt Jessica-Caroline Bock, Geschäftsleitung der Best Western Hotels Hannover. Zusätzlich zum nachhaltigen Spendenprojekt engagieren sich die Hotels mit dem Verkauf der Best Western Teddybären, von denen ebenfalls ein Teil des Erlöses an das Kinderkrankenhaus fließt.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die wertvolle Arbeit der Einrichtung zu unterstützen und Frühchen sowie ihren Familien zu helfen“, so Bock weiter.

Mit den Spenden werden „Kängu-ruh-Stühle“ finanziert – Mit diesem Spezialstuhl können die Eltern ihre Säuglinge mitsamt den Beatmungs- und Versorgungsschläuchen aus dem Brutkasten nehmen, um sie unter dem Pullover warm auf die nackte Haut zu legen. „Ähnlich wie ein Kängeru-Baby im Beutel seiner Mutter bekommen die Kleinen so einen sehr intensiven Körperkontakt zu ihren Eltern, was für die seelische Entwicklung der Frühchen besonders wichtig ist“, so Amalie von Schintling-Horny, Vorstandsreferentin Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt AUF DER BULT. Diese Sessel sind bequem, stabil und auf Rollen leicht transportierbar.

Die Best Western Hotels Hannover setzen sich seit vielen Jahren für das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT ein. Auch in Zukunft planen sie weitere Spendenaktionen, um sowohl die Umwelt als auch die lokale Gemeinschaft nachhaltig zu unterstützen.

Spendenübergabe 2025

Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und das Best Western Hotel Der Föhrenhof begrüßen ihre neuen Auszubildenden. Die beiden Best Western Häuser in Hannover bieten engagierten jungen Menschen eine fundierte und umfassende Ausbildung in den Berufsbildern Hotelfachfrau/ -mann, Köche, Fachkräfte für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie sowie Fachkräfte für Gastronomie an.

Hannover, 19. August 2024. Hoteliersfamilie Bock und ihr Hotelteam haben mit Stolz ihre neuen Auszubildenden in ihren zwei Hotels in Hannover Kronsberg begrüßt. In diesem Jahr starten sieben angehende Hotelfachkräfte, zwei Fachkräfte für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie sowie drei angehende Köche ihre Berufsausbildung im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg sowie im Best Western Hotel Der Föhrenhof in Hannover. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für die Inhaberfamilie Bock eine große Freude, zwölf internationale Talente ausbilden zu dürfen.

„Der Ausbildungsbeginn ist für uns immer ein besonderes Ereignis“, sagt Inhaber-Familie Bock, die beide Hotels bereits in vierter Generation führt. „Es ist uns eine Freude, die neuen Talente in unserem Team willkommen zu heißen und ihre Entwicklung zu begleiten. Unsere Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen, und wir sind stolz darauf, sie auf diesem Weg zu unterstützen.“

Am 1. August wurden die neuen Auszubildenden von der Inhaberfamilie Bock und allen Abteilungsleitern in den Hotels bei einem Fruchtcocktailempfang willkommen geheißen. Am nächsten Tag starteten die angehenden Fachkräfte bereits mit den ersten kleinen Schulungen, die Inhalte wie „Was macht die Hotelmarke Best Western aus?“, „Wie führe ich mein Berichtsheft?“ und „Was sind die Hotelbasics?“ behandelten. Das gesamte Team des Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und des Best Western Hotel Der Föhrenhof freut sich über die neuen Mitarbeiter.

Die beiden Hotelteams werden die neuen Auszubildenden dabei unterstützen, die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die sie benötigen, um in ihren zukünftigen Berufen erfolgreich zu sein. Die Auszubildenden erlernen alle Aspekte der Gastronomie, von der Gästebetreuung über Veranstaltungsplanung bis hin zur Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten. Aufgrund der fortschreitenden Entwicklungen stehen digitale Kompetenzen, umweltfreundliche Praktiken sowie administrative Fähigkeiten ebenfalls im Fokus der Ausbildung. Ziel der Inhaberfamilie Bock ist es, ihren Auszubildenden eine zukunftsorientierte und umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld zu gewährleisten.

Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicherzustellen, bieten die Best Western Hotels in Hannover neben den ohnehin hohen Praxisstandards auch regelmäßig interne Schulungen an. Diese werden sowohl von den Abteilungsleitern als auch von externen Referenten durchgeführt. Zusätzlich organisiert die Best Western Zentrale in Eschborn jährlich Seminare und Weiterbildungen, die über eine E-Learning-Plattform zugänglich sind.
Ausbildungsbeginn 2024

 

Hannover, 13. März 2024. Die Hotelteams der Best Western Hotels in Hannover ermutigen ihre Gäste durch kreative Initiative Gutes für kranke Kinder sowie die Umwelt zu tun - eine dieser Aktionen läuft unter dem Motto „Spenden statt Putzen - Für Mensch und Natur“. Durch den freiwilligen Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung während eines Hotelaufenthaltes von mindestens zwei Nächten, spendet das Hotel für den Gast pro Zimmer einen Euro an das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover. Zusätzlich können die Gäste Teddybären direkt im Hotel erwerben, bei deren Kauf ein Teil der Erlöse ebenfalls an das Kinderkrankenhaus gespendet wird. So tragen die Hannoveraner Best Western Häuser aktiv zu der finanziellen Unterstützung des Kinderkrankenhauses bei, aus deren Geldern neue Therapiemöglichkeiten finanziert werden können.

Die Spenden- und Umweltaktion wurde am 1. Januar 2023 ins Leben gerufen und erfreut sich an großer Teilnahme. Im letzten Jahr ist durch die Aktion eine Spendensumme von 3.000 Euro zusammengekommen. Dieser Betrag zeigt wie groß das Engagement und die Beteiligung der Hotelgäste ist, die sich bewusst für den Umweltschutz und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft entscheiden. Durch den Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung, tragen die Hotelgäste nicht nur maßgeblich zur Einsparung von Wasser bei, zusätzlich kann auch der Einsatz von Reinigungsmitteln minimiert werden. Trotz des Verzichts auf eine vollständige Zimmerreinigung während des Aufenthaltes, sorgt das Housekeeping-Team des Hotels weiterhin für die Grundbedürfnisse der Gäste.

Das Engagement und die Unterstützung der Gäste sind für das Hotel von großer Bedeutung. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und dankbar für jeden Gast, der sich entscheidet, uns bei unserem Bestreben zu unterstützen, dem Kinderkrankenhaus auf der BULT sowie der Umwelt etwas zurückzugeben“, so die Geschäftsleitung Jessica-Caroline Bock. „Es ist uns in allen Bereichen wichtig, sowohl ökologisch als auch sozial verantwortungsvoll zu handeln.“

Die Hannoveraner Best Western Hotels engagieren sich seit vielen Jahren für das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT. Die öffentlichen Fördermittel reichen oft nicht aus, um die Stationen an die besonderen Wünsche und Bedürfnisse der kleinen Patientinnen und Patienten anzupassen. Durch Spenden konnten bereits einige Förderprojekte realisiert werden, um so kranken Kindern und Jugendlichen zu helfen. Die diesjährige Spende wird für die Einrichtung und Ausstattung von vier wichtigen Therapieräumen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eingesetzt. Dort kann psychisch erkrankten Kindern besondere therapeutische Unterstützung angeboten werden. Durch spezialisierte Therapien in den Bereichen Kunst, Musik, Bewegung und Ergotherapie, erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihre Blockaden und Ängste zu überwinden. Das allgemeine Ziel ist umfassende Unterstützung der Kinder, damit sie ihren Alltag zu Hause und in der Schule bewältigen können.
Bult Spendenübergabe



Hannover, 07. November 2023. Neues Atrium im frischen und modernen Look: Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg ist nach einer zweimonatigen Renovierungsphase aus dem rustikalen Restaurant Hofgarten und neues lichtdurchflutetes Restaurant mit dem neuen Namen Atrium realisiert worden. Die Modernisierung des bisherigen Restaurants Hofgarten war bereits seit einigen Jahren geplant.

Atrium als zentraler Treffpunkt des Hotels

Als zentraler Mittelpunkt des Hauses öffnet das neue Atrium nun seine Türen für jeden Gast. Durch den vorhandenen Innenhof wird das Licht durch die große Fensterfront in das Restaurant geleitet. Zusätzlich sorgen die neuen, raumhohen Spiegel und die Buffetwand aus weißen Keramiken für ein leichtes und helles Flair. Im neuen Ambiente können sich Gäste dank der geheimnisvoll, schimmernden Leuchten sowie durch Massivholztische und Sitzmöbel in Naturlederfarben wohlfühlen. Die verwendeten Materialien und Farben sorgen für einen natürlichen Charme, der eine entspannende Wirkung verbreiten soll. Ein zentraler Aspekt bei der Gestaltung war die Anpassung des Restaurants an die urbane Umgebung sowie an den klassisch modernen Stil des Haupthauses. Hierfür wurden Highlights durch strukturierte Mosaikfliesen an die Säulen gesetzt. Die neue Inneneinrichtung ist von Inhaberfamilie Bock gemeinsam mit einem Fachunternehmen aus Hannover geplant worden. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Restaurant Atrium ein stilvolles und zugleich gemütliches Ambiente geschaffen haben, in dem sich alle unsere Gäste willkommen fühlen, sagt die Junior Chefin Jessica-Caroline Bock.

Der Eingangsbereich konnte durch hohe Glastüren im Industrial-Style offener und einladender gestaltet werden. Das Restaurant Atrium bietet Platz für ein ausgiebiges und reichhaltiges Frühstück als auch für eine entspannte Mittagspause oder ein Abendbuffet. Die Räumlichkeit lädt Tagungsgäste ein, sich eine Auszeit von dem Businessgeschäft in harmonischer Atmosphäre zu nehmen. Durch den sanften Schein der Kerzen wird eine einladende und beruhigende Stimmung geschaffen.

Restaurant Atrium

Seit vielen Jahren unterstützen das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und das Best Western Hotel Der Föhrenhof das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover. Durch eine großzügige Spende fördern die beiden familiengeführten Hotels in diesem Jahr das Projekt „Therapeutisches Lernen mit Tieren“.

Hannover, 18. Oktober 2023. Bereits seit einigen Jahren unterstützt Familie Bock, Inhaber des Best Western Premier Parkhotels Kronsberg und des Best Western Hotels Der Föhrenhof in Hannover, mit Spenden das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT. „In den vergangenen zwei Jahren, die durch Krisen gezeichnet waren, hat das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover schwere Einbrüche hinnehmen müssen. Wir wollen der gemeinnützigen Stiftung mit unserem Spendenbeitrag helfen, damit wichtige Projekte realisiert werden können“, erklären Ursula Bock und Jessica-Caroline Bock. In diesem Jahr soll mit der Hotelspende das Projekt „Therapeutisches Lernen mit Tieren“ unterstützt werden. Bei diesem Projekt kommt ein „Streichelzoo“ mit vielen unterschiedlichen Tieren zu Besuch in das Kinderkrankenhaus, um das therapeutische Angebot zu ergänzen und zu bereichern.

Für die Stationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP)ist dieses Projekt, laut Jörg Ziehm (Leitung der Akutstation 19), eine große Hilfe bei der Genesung der Kinder: „Es tut gut, mit Tieren zusammen zu sein! Wenn die Meerschweinchen, Gänse, Hühner, Kaninchen, Hunde, Esel, Ponys und Schafe des Streichelzoos die Kinder- und Jugendpsychiatrie besuchen, ist das für die Patienten ein echtes Highlight im Krankenhaus-Alltag.“ Im Umgang mit den Tieren erleben die Kinder viel Freude, lernen Berührungsängste zu überwinden, Spannungen abzubauen und Kontakte zu anderen Lebewesen herzustellen.

Ziel dieser Arbeit ist es den Patienten einen individuellen, ihren Möglichkeiten entsprechenden, Zugang zu den Tieren zu geben. Hierbei können sie das entsprechende Tier über verschiedene Sinneskanäle wahrnehmen und somit in seiner ganzen Vielfalt erfassen. Sie können sich mit den Tieren als wirkend und aktiv handelnd erleben, was ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein nachhaltig stärkt. Der Kontakt zum Tier kann außerdem eine unterstützende, positive Auswirkung auf die individuell zu erreichenden Fähigkeiten und Fertigkeiten haben.

BULT Jährliche Spende

Bildunterschrift: Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und das Best Western Hotel Der Föhrenhof in Hannover unterstützen das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT seit einigen Jahren mit ihren Spenden. Krankenhaus-Bereichsleiter Jörg Ziehm (l.) gemeinsam mit der Hotel-Geschäftsleitung Ursula Bock (2.v.l.) und Jessica-Caroline Bock (M.) begleitet von der Vorstandsreferentin der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt Amalie von Schintling-Horny (2.v.r.) und der Vorständin der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt Dr. Agnes Genewein (r.)



 

Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover hat nochmals umfangreiche Renovierungsmaßnahmen vorgenommen. Nicht nur die Lounge und das Restaurant „Bock‘s“ wurden renoviert, auch die Tagungsräume des Hotels wurden mit neuer, moderner Tagungstechnik ausgestattet. Damit bietet das Vier-Sterne-Superior-Hotel seinen Gästen auch in Zukunft einen stets komfortablen Aufenthalt in modernen Räumlichkeiten.

Hannover, 26. Juni 2023. Facelift in Hannover: Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen erstrahlt das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover in neuem Glanz. Sowohl die Lounge als auch das Restaurant „Bock‘s“ wurden neugestaltet. Zudem sind die Tagungsräume mit modernster Tagungstechnik ausgestattet worden. „Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, unsere Gäste künftig in unseren umgestalteten und renovierten Räumlichkeiten zu empfangen“, so Familie Bock, die das Traditionshaus bereits in vierter Generation führt. „Wir möchten Reisenden immer einen komfortablen Aufenthalt in unserem Haus garantieren – und da gehört ein modernes, hochwertiges Design und zeitgemäße Tagungstechnik dazu“, erklärt Junior-Chefin Jessica Bock, Geschäftsführerin des Best Western Premier Parkhotel Kronsberg.

Bei der Umgestaltung der „Witwe Bolte Stube“ im hoteleigenen Restaurant „Bock‘s“ wurden die vorhandenen rustikalen Eichentische abgeschliffen und neu gestrichen. Neue Stühle aus hochwertigem Holz heben den bodenständigen Charakter des Restaurants hervor. Hier können Gäste des 200-Zimmer-Hotels in ungezwungener Atmosphäre regionale Gerichte genießen. Das „Helenenstübchen“ im Restaurant hat ebenfalls ein Facelift erhalten und wurde mit neuen Polsterbänken in Königsblau sowie modernen Lichtelementen ausgestattet. Ein Blickfang im kleinen Gastraum bildet eine zur Lampe umfunktionierte Skulptur eines Steinbocks.

Neue Tagungstechnik in fast allen Tagungsräumen

Im Zuge der Renovierung des Hotels sind auch die Tagungsräume mit State-of-the-Art-Tagungstechnik ausgestattet worden. Dabei wurden die Räume mit neuen Displays und kabellosem Präsentationssystem versehen. Mit der drahtlosen Präsentationslösung (Barco ClickShare CSE-200) können bis zu acht Teilnehmer mit nur einem Klick ihre Inhalte gleichzeitig auf dem zentralen Bildschirm, auf einer Leinwand oder auf einem Display einfach und intuitiv präsentieren. Zudem wurden in vier Tagungsräumen neue Laser-Beamer installiert. Für die Tagungsräume Nienburg, Celle und Calenberg wurde ein neuer Full HD-Projektor angeschafft. Außerdem kann – gegen Aufpreis – eine Videokonferenz-Soundbar in die Tagungsräume integriert werden.

Von „Classic Lounge“ zum „Bock‘s n Stop“ als zentrale Tagungspausenstation

Die Lounge des Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover wurde bereits zuvor umgestaltet. Mit Stehtischen und Barhockern sowie komfortablen Polsterbänken in Pertrol ist ein zentraler Ort für erholsame und vor allem kommunikative Tagungspausen entstanden, um das Networking diverser Tagungsgruppen anzuregen. Damit ist die Lounge ein zentraler Ort für erholsame und kommunikative Tagungspausen. Maßangefertigte Vitrinen und außergewöhnliche Lichtarrangements betonen den neuen Barcharakter der Lounge, der für einen ungezwungene Tagungspausensituation sorgt und die stilvolle Atmosphäre abrundet. Im Zuge des Umbaus wurde die „Classic Lounge“ in „Bock‘s n Stop“ unter dem Slogan „Refuel your Energy“ umbenannt. Die Tagungsgäste können während der Tagungen neue Energie in Form von kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken tanken, sodass diese kreativ weitergeführt werden können. Auch der neue Name des Restaurants „Bock‘s“ betont die langjährige Tradition des familiengeführten Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Restaurant BOCK'sRestaurant BOCK's

Zentrale Tagungspausenstation Bocks' n StopZentrale Tagungspausenstation Bocks' n Stop



Best Western Premier Parkhotel Kronsberg

Gut Kronsberg
30539 Hannover
Tel.: 0511-87 40 0
Fax.: 0511 - 86 71 12

www.parkhotel-kronsberg.de

parkhotel@kronsberg.bestwestern.de



Social Media
Facebook Logo Best Western Premier Parkhotel Kronsberg Linked In  


SD3CBWWSBKWidgetToocanNestedComponent
8,6